Hauptschule
Das Ziel: Hauptschulabschluss / Qualifizierender Hauptschulabschluss nach Klasse 9
oder Mittlerer Abschluss / Qualifizierender Realschulabschluss nach Klasse 10
- Einrichtung von Hauptschulklassen ab Jahrgang 7
- Intensive individuelle Förderung durch kleine Lehrerteams in enger Kooperation mit der Schulsozialarbeit sowie dem Beratungs- und Förderzentrum (BFZ)
- Ganztägiger Unterricht
- Breit angelegte Berufsorientierung unter anderem mit: Berufswahlpass ab Klasse 7, KomPo 7 und Teilnahme am Berufsorientierungsprojekt der Handwerkskammer, Praktika in den Jahrgangsstufen 8,9 und 10, Betriebserkundungen, enger Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit
- 10. Hauptschulklasse (nach Erwerb des qualifizierenden Hauptschulabschlusses) als regionales Angebot zum Erwerb des mittleren Bildungsabschlusses
- Kooperationspartner: Berufliche Schulen Untertaunus. Berufsstarter (RTK)
Ansprechpartner für den Hauptschulzweig ist Herr Erhard Buch buch@nao-schule.de .
Termine Berufsorientierung 2018/19 (PDF)
Informationen zur 10H (PDF)
Anmeldung zur 10H (PDF)
Abschlussprüfung Hauptschule (PDF)