Nikolaus-August-Otto-Schule Bad Schwalbach
  • Start
  • Profil
    • Unsere Schule
    • Schwerpunkt Musik
    • Ganztagsangebot
    • MINT
    • Jugendmedienschutz
    • OTTOs Garten
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Unterrichtsbegleitende Unterstützung
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
  • Information
    • Allgemein
    • Förderstufe
    • Hauptschule
    • Realschule
    • Gymnasium (Klasse 5-10)
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Deutsch-Intensivklassen
    • Berufsorientierung
  • Archive
    • Nikolaus August Otto 
    • Schulgeschichte(n)
    • Kollegiumsfotos
    • Pressespiegel
    • Nützliche Links
  • Schulintern
  • Kontakt
Menü +
  • Start
  • Profil
    • Unsere Schule
    • Schwerpunkt Musik
    • Ganztagsangebot
    • MINT
    • Jugendmedienschutz
    • OTTOs Garten
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Gremien
    • Unterrichtsbegleitende Unterstützung
    • Schulsozialarbeit
    • Förderverein
  • Information
    • Allgemein
    • Förderstufe
    • Hauptschule
    • Realschule
    • Gymnasium (Klasse 5-10)
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Deutsch-Intensivklassen
    • Berufsorientierung
  • Archive
    • Nikolaus August Otto 
    • Schulgeschichte(n)
    • Kollegiumsfotos
    • Pressespiegel
    • Nützliche Links
  • Schulintern
  • Kontakt
Nikolaus-August-Otto-Schule Bad Schwalbach

Aktuelle Informationen

Aktuelle Information:

Liebe Schulgemeinschaft, 

in der Klasse 9bH gibt es in der Schülerschaft einen positiven Coronafall. Der Schüler/die Schülerin war das letzte Mal am Montag, 22.2.2021, an der Schule, zu diesem Zeitpunkt waren keine Symptome vorliegend (Testergebnis liegt seit diesem Wochenende vor). Aufgrund der geltenden Maskenpflicht und der Hygieneregeln im Unterricht sind bei dieser eben beschriebenen Konstellation seitens des Gesundheitsamtes angeordnet keine weiteren Maßnahmen – weder auf Seiten der Schüler- noch auf Seiten der Lehrerschaft – erforderlich.

Beste Grüße

Kirsten Klug_28.02.2021

 

Schulbetrieb an der NAOS ab 22.02.2021:

Schüler_Elternschreiben_17.02.2021

Hygieneplan NAOS _17_02-2021

Ministerschreiben an Eltern_Maßnahmen ab dem 22. Februar

aktuelle Fassung des Hygieneplans 7.0 auf der Homepage des HKM:

https://kultusministerium.hessen.de/sites/default/files/media/hkm/hygieneplan_7.0.pdf

Anmeldungen zur Notbetreuung ab dem 22.02.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

gemäß des Ministerschreibens wird auch beim Unterricht im Wechselmodell der Jahrgangsstufen 5 und 6 bei dringendem Betreuungsbedarf in der Schule eine Notbetreuung für die Jahrgangsstufen 5 und 6 angeboten. Da im Rahmen des Wechselunterrichts wegen der geteilten Klassen sehr viele Lehrkräfte und ein Großteil der in der Schule zur Verfügung stehenden Räume benötigt werden, kann an der Notbetreuung nur eine begrenzte Anzahl von Schülerinnen und Schülern teilnehmen. Die Anmeldung gilt fortlaufen, d. h. bis Sie ihr Kind wieder abmelden. Nachmeldungen sind immer bis freitags 08:30 Uhr für die nachfolgende Woche möglich. Bitte melden Sie Ihr Kind unter Verwendung dieses Formulars an.

Zur Teilnahme an der Notbetreuung berechtigt sind Schülerinnen und Schüler entsprechend der Vorgaben des Ministeriums, sofern

a. eine Betreuung nicht auf andere Weise sichergestellt werden kann, insbesondere, weil beide sorgeberechtigten Elternteile, in deren Haushalt sie wohnen, ihrer Erwerbstätigkeit oder ihrem Studium nachgehen müssen. Das Vorliegen dieser Voraussetzungen ist durch Bescheinigungen, insbesondere des Dienstherrn oder Arbeitgebers, rechtzeitig, möglichst eine Woche im Voraus, nachzuweisen. Entsprechendes gilt für berufstätige oder studierende Eltern, die mit
einem oder mehreren minderjährigen Kindern zusammenleben und allein für deren Pflege und Erziehung sorgen,

b. die Betreuung zur Sicherstellung des Kindeswohls von den zuständigen Jugendämtern angeordnet worden ist,

c. ein Anspruch auf sonderpädagogische Förderung besteht, die eine besondere Betreuung erfordert oder

d. ohne die Betreuung im Einzelfall für Eltern und Kinder eine besondere Härte entstünde, die sich durch außergewöhnliche und schwerwiegende Umstände von den durch den Wegfall der regelhaften Betreuung allgemein entstehenden Härten abhebt.

Um Ihre Berufstätigkeit nachweisen zu können, benötigen Sie eine Bestätigung Ihres Arbeitgebers. Nutzen Sie hierfür dieses Formular.

Beste Grüße

Muster Arbeitgeberbescheinigung

 

Schüler-Elternbrief vom 09.02.2021:

Schüler_Elternbrief vom 09_02_2021

Ministerschreiben an Eltern_Informationen zum Planungsstand

Brief unseres Schulseelsorger, Herrn Beul, an die Schulgemeinschaft (2.2.2021):

Corona-Schulseelsorge

Formular – Schulbescheinigung Teilnahme am Distanzunterricht (20.1.2021):

Wenn Sie die Formularvorlage für die Beantragung des Kinderkrankentagegeldes nutzen wollen, füllen Sie diese (s. u.) bitte aus und senden Sie sie an das Sekretariat (sekretariat@nao-schule.de oder postalisch).

BMFSFJ_Musterbescheinigung_Kinderberteuung_Schule_Kita

Aktuelle Informationen zur iPad-Ausleihe (28.1.2021):

Wichtiger Hinweis:  Die Mietverträge der iPads verlängern sich automatisch bis zu den Osterferien.
Es sind noch einige iPads zur Ausleihe vorhanden und in den LMF-Sprechstunden nach Vorlage des vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Mietvertrags ausleihbar.

LMF-Sprechstunden: dienstags 4. Stunde und freitags 2. Stunde sowie eine Extra-Sprechstunde für die Länge des Homeschoolings donnerstags 12:30-13:30 Uhr.

Mietvertrag iPad

Informationen zum digitalen Lernen an der NAOS (14.01.2021):

Schüler-Elternbrief_14_01_2021

Informationen zur Moodle-und BBB_Nutzung

Tipps-und-Tricks_digitales_Lernen_Schüler

Tipps-und-Tricks-digitales-Lernen_Eltern

Aktuelle Informationen der Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit_Elternbrief_11-01-2021

Wichtige Informationen zum Schulbetrieb ab dem 11.01.2021:

Schüler_Elternbrief des Schulleitungsteams vom 08_01_2021

Elternschreiben des HKM

Infos für Reiserückkehrer


Informationen des Landes Hessen und des Gesundheitsamtes Bad Schwalbach:

Information des Gesundheitsamtes für Schulen_1_12_2020

1.    Die aktuellen Corona-Verordnungen des Landes Hessen sind abrufbar unter https://www.hessen.de/fuer-buerger/corona-hessen/verordnungen-und-allgemeinverfuegungen

 2.    Die aktuellen allgemeinen Vorgaben des Landes Hessen auf Basis der Änderungen zum 1. Dezember finden sich in weiteren übersetzten Sprachen auf der Homepage der Integrationsbeauftragten unter

https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/service/fragen-und-antworten/1731242-1731242?index=1742530.

Witterungsbedingte Busverspätungen:

Falls morgens kein Bus kommt, können Schüler und Schülerinnen nach 20-minütigem Warten nach Hause gehen, müssen aber zur 2. Stunde noch einmal zur Haltestelle kommen. Kommt auch dann kein Bus, so fehlen die Schüler an diesem Tag entschuldigt. Bitte konsultieren Sie, wenn Sie Unterrichtsausfall vermuten, zunächst unsere Website und rufen Sie deswegen nicht im Sekretariat an. Da die Klassenlehrkraft nicht in jedem Fall überprüfen kann, ob das Fehlen eines Kindes auf den Ausfall eines Busses zurückzuführen ist, bitten wir Sie, Ihrem Kind später eine schriftliche Entschuldigung mitzugeben.

Wenn Eltern die Kinder mit dem Auto bringen, sind sie auch für den Rückweg verantwortlich.


Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

um uns das Zusammensein in Zeiten von Corona sicherer zu machen, hier ein wichtiger Hinweis vom Bundesgesundheitsministerium:

Link zum Erklärvideo: „Was mache ich, wenn ich positiv auf das neuartige Coronavirus getestet wurde?“

https://www.facebook.com/bmg.bund/videos/sie-wurden-positiv-auf-das-neuartige-coronavirus-getestet-wie-sie-sich-jetzt-ver/804726213626036/?so=permalink&rv=related_videos

Sollte ein positives Testergebnis bei Ihrem Kind vorliegen, so informieren Sie bitte umgehend auch  das Sekretariat (Tel. 0 6 12 4 – 70 92 20), damit die Sitznachbarn Ihres Kindes vom Gesundheitsamt in Quarantäne geschickt werden können.

Informieren Sie bitte außerdem nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt alle Personen, zu denen Ihr Kind direkten Kontakt hatte, also auch Schulkameraden, mit denen sich Ihr Kind privat getroffen hat. Bitten Sie die Eltern dieser Kinder, sich direkt mit dem Gesundheitsamt in Verbindung zu setzen (Tel. 0800 – 555 4 666), da auch hier eine Quarantäne sinnvoll sein kann.

Bitte helfen Sie uns und dem Gesundheitsamt, damit Infektionsketten innerhalb der Schule unterbrochen werden können.


WICHTIGE INFORMATIONEN

Informationsschreiben für Reiserückkehrer aus Risikogebieten

Einwilligungserklärung_BBB

Informationsschreiben zur Verwendung des Videokonferenzsystems BigBlueButton


  • Pausenbereiche_SJ20-21_ab 28.9.2020
  • Leitfaden Schulbetrieb im Schuljahr 2020-2021

ALLGEMEINE INFORMATIONEN:

Wahlunterricht Musik / NaWi in Klasse 5/6 
Klassenlehrkräfte und Räume 20-21
Hinweise zum Umgang mit den Behelfs-/Alltagsmasken

Ergänzungen Hygieneplan 21.08.2020
Hygieneplan Schulsozialarbeit
Sie suchen unterrichtsbegleitende Unterstützung? Sprechen Sie mit Frau Kraus!

Mehr im Menü unter „Information“


Aus dem Schulleben

Wir gestalten Schokolade

Die NAOS ist „MINT-freundliche Schule“.

Schulanfang 2020 an der Nikolaus-August-Otto-Schule

Grüße in die Quarantäne

Jugend trainiert für Olympia – Volleyball

Der Physik-Leistungskurs im „Schülerlabor Teilchenfalle“

Sonnenschein und Pulverschnee

Autorenlesung für die Klassen 6F und 6G in der Aula

Mehr aus dem Schulleben


Pressespiegel

Wir sind gut durchgekommen (04.01.2021)
Ein Wechselmodell entzerrt den Schulalltag (14.12.2020)
Bad Schwalbacher Schokolade (25.09.2020)
Abgespeckte akademische Feier (26.06.2020)
Abi in Corona-Zeiten (05.06.2020)
Abiturprüfung in schwierigen Zeiten (20.03.2020)

Mehr Presseberichte 

Wer macht die schönste Maske?


Und was machst du im Lockdown so?



Kunstwettbewerb 2021



Ausschreibung der NAOS-Fitness-Challenge







Unser multilokaler Oberstufenchor:
Since You've Been Gone



Erlebter Frühling 2020



Wer baut den schönsten Schneemann?

Wichtige Termine

  • Mehr Termine
  • Kalender zum Download (iCal)

Beiträge nach Kategorie

  • Allgemein (47)
  • MINT (1)
  • Mittelstufe (10)
  • Oberstufe (10)
  • Veranstaltungen (11)

 

Anmelden

 

Wir gestalten Schokolade

"Komm mal mit, ich zeig dir was"
Ein Film über unsere Schule
Viel Spaß im NaWi-Unterricht Klasse 6 mit einem selbst gebauten elektrischen Geschicklichkeitsspiel
Copyright 2021 Nikolaus-August-Otto-Schule Bad Schwalbach