Fahrtenwoche 2024 an der NAOS 

Kurz vor den Herbstferien sind unsere Schülerinnen und Schüler unterwegs!  
Der 8. Jahrgang der Realschule erkundet die Nordseeinsel Föhr mit Wattwanderungen, Fahrradtouren und viel Natur. 
Die 10er senden Grüße aus Berlin, wo sie die deutsche Hauptstadt erkunden und viel über die Geschichte und Kultur der Stadt lernen. 
Die gymnasiale Oberstufe erlebt Geschichte hautnah in Kreisau, Auschwitz und Breslau. Im Fokus stehen die Themen Widerstand gegen das NS-Regime, deutsch-polnische Versöhnung und Erinnerungskultur.
Die Q1 reist ins Saarland, um den Strukturwandel in der ehemaligen Kohleregion mit Stahlindustrie zu erkunden. Geschichte, Wirtschaft und Natur verschmelzen hier zu einem lehrreichen Ausflug. 
Unsere Q3-Schüler:innen genießen Dublin, Irland, inklusive der Wicklow Mountains und dem Trinity College. Dank des Fördervereins wurden zusätzliche Erlebnisse wie ein Besuch des Museumsschiffs Jeannie Johnston möglich. 
Impressions aus dem Canada-Austausch: Teambuilding im Strathcona Wilderness Centre und spannende Workshops, natürlich immer unterwegs im gelben Schulbus! 
5 Leistungskurse der Q3 entdecken die Côte d’Azur, mit traumhaften Stops in Nizza, Cannes, Monaco, Grasse und Menton. Sonne, Meer und französische Kultur pur! 
Auch die Klassen, die in der Region geblieben sind, erleben Erlebnispädagogische Ausflüge und Teambuilding-Maßnahmen, um den Zusammenhalt zu stärken. Ein abwechslungsreiches Programm sorgt für Spaß und Lernchancen direkt vor der Haustür! 
So erlebten die Klassen 6aF und 6bF 4 schöne Tage in Eisenach. Die Highlights der Klassenfahrt waren die Wanderung durch die Drachenschlucht und der Besuch der Wartburg. Verschiedene Spiele, Zimmer-Abende, der Besuch einer Kletterhalle und ein Altstadt-Bummel rundeten das Programm ab.

Nikolaus-August-Otto-Schule

Nikolaus-August-Otto-Schule Kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe und musikalischem Schwerpunkt sowie MINT-freundliche Schule

Emser Str. 100
65307 Bad Schwalbach