In der Woche vom 7.10. bis 11.10.2024 fand in den 4 Klassen des Jahrgangs 8G kein normaler Unterricht statt, sondern eine erlebnisreiche und herausfordernde Woche für alle. Die Klassen nahmen abwechselnd an diversen Workshops teil und gestalteten Ausflüge:
Workshop „Toleranz“: Zwei Teamer vom Verein SCHLAU kamen mit den Jugendlichen zu queeren Themen ins Gespräch und erweiterten so das Bewusstsein für Vielfalt und Toleranz.
Workshop „starke Teenz“: Der Kinder- und Jugendcoach Florian Böll ließ die Schüler ihre Stärken und Schwächen äußern und gestaltete spielerisch und witzig Einheiten zu Konfliktbewältigung, zu Respekt und zur Kommunikation untereinander. Bei der Finanzierung hat uns der RTK und v.a. die Naspa-Stiftung unterstützt.
Workshop „Weltretten“: Die Schüler setzten sich intensiv mit dem Klimawandel auseinander und gestalteten selbstständig Challenges für eine App, die zum nachhaltigen Handeln motivieren sollen. Die Rheingauer Volksbank unterstützte uns bei der Durchführung finanziell.
Ein Ausflug durfte natürlich nicht fehlen und so ging es zum Kletterwald Neroberg, wo die Schüler ihre eigenen Grenzen überwanden und über sich selbst hinauswuchsen.
Außerdem bereitete ein Ausflug zur ExperiMINTA nach Frankfurt den Schülern viel Spaß, indem viele kleine naturwissenschaftliche Experimente selbst ausprobiert und durchgeführt werden konnten.
Wir danken allen Workshopleitern, Förderern und Organisatoren dieser erlebnisreichen Klassenwoche!!
Emser Str. 100
65307 Bad Schwalbach
06124 / 70922-0
06124 / 70922-24