Austauschprogramme

Reisen Sie für zwei Wochen nach Kanada, wohnen bei Gastfamilien, nehmen am Schul- und Alltagsleben Teil und erkunden die Umgebung bei Ausflügen. Im darauffolgenden Frühjahr besuchen die kanadischen Schüler die deutschen Familien. Ziel des Austauschs ist die Vertiefung der Sprachkompetenz, interkulturelles Lernen und die Repräsentation der eigenen Kultur.

Weitere Austauschmöglichkeiten

Brigitte-Sauzay-Programm: Schülerinnen und Schüler können bis zu drei Monate in einer französischen Gastfamilie leben, mindestens sechs Wochen die Schule im Gastland besuchen und den Alltag intensiv kennenlernen. Diese Erfahrung fördert sowohl die Sprachpraxis als auch interkulturelle Kompetenzen.

Dreimonatiger deutsch-kanadischer Schüleraustausch (Alberta in Kanada): Dieses Austauschprogramm bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Kanada für drei Monate intensiv zu erleben, in einer Gastfamilie zu wohnen und die Schule vor Ort kennenzulernen. Wir dürfen als Schule genau eine Bewerbung weiterleiten. Alle wesentlichen Informationen, einschließlich Auswahlkriterien, werden rechtzeitig an die Schülerinnen und Schüler weitergegeben.

Nikolaus-August-Otto-Schule

Nikolaus-August-Otto-Schule Kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe und musikalischem Schwerpunkt sowie MINT-freundliche Schule

Emser Str. 100
65307 Bad Schwalbach