Gemeinsames Mittagessen- R- Zweig

Gemeinsames Mittagessen stärkt das Miteinander am Lernhaus Realschule

Seit zwei Jahren bietet das Lernhaus Realschule ein besonderes Highlight in seinem Schulalltag: das wöchentliche gemeinsame Mittagessen mittwochs. Diese Initiative hat sich zu einem festen Bestandteil des Schullebens entwickelt und erfreut sich großer
Beliebtheit bei Schülerinnen und Schülern sowie bei den Klassenlehrkräften. Ziel ist es, ein vertrautes und entspanntes Umfeld zu schaffen, in dem nicht nur gemeinsam gegessen, sondern auch wertvolle Gespräche geführt werden können. Das gemeinsame Mittagessen findet speziell in den 7. Klassen statt. Es bietet den
Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, mit ihren Klassenlehrerinnen und -Lehrern in einer wichtigen Phase ihrer Schullaufbahn ins Gespräch zu kommen. „Uns ist es wichtig,
dass die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, ihre Klassenlehrerinnen und Lehrer auch außerhalb des Unterrichts als Ansprechpersonen zu erleben. Das stärkt die Beziehung und damit auch das Lernklima“, erklärt die Lernhausleitung, Herr Hofstiepel.
Eine besondere Unterstützung erhält die Initiative in diesem Schuljahr erstmals vom Magistrat, der das Projekt mit 2.000 Euro fördert. „Diese finanzielle Unterstützung hilft uns sehr, das Angebot weiter auszubauen und langfristig zu sichern. Wir danken dem Magistrat herzlich für das Engagement“, so Herr Hofstiepel weiter. Das wöchentliche Mittagessen ist mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein wichtiger Beitrag für die Schulgemeinschaft. Es zeigt, wie wertvoll der Austausch in einem ungezwungenen Rahmen sein kann und wie stark das Miteinander davon profitiert.

Nikolaus-August-Otto-Schule

Nikolaus-August-Otto-Schule Kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe und musikalischem Schwerpunkt sowie MINT-freundliche Schule

Emser Str. 100
65307 Bad Schwalbach