Gymnasium neu
Aktuelles
- Römisches Frühstück im Fach Latein
Bereits am Ende des letzten Schuljahres hatte der Lateinkurs 081L1 unter der Leitung von Herrn Jungbluth eine römische Mahlzeit geplant, die aber der sommerlichen Hitze zum Opfer fiel. Also wurde die frugale cena im Herbst nachgeholt. - Schüler sollen Lernen lernen

- Wir suchen dich! Schule in guter Verfassung

- Maker Space
Der neue Maker Space unserer Schule – Kreativität trifft TechnologieSeit diesem Schuljahr bietet unsere Schule einen hochmodernen Maker Space, der… Maker Space weiterlesen - Juniorwahl an der NAOS
Die vorgezogene Bundestagswahl spielte natürlich im PoWi-Unterricht eine große Rolle. Ein Highlight war dabei für die Jahrgänge 9-Q4 die Möglichkeit… Juniorwahl an der NAOS weiterlesen
Gymnasialzweig (G9) – Sekundarstufe I
Das Ziel der Sekundarstufe I des gymnasialen Bildungsganges, d.h. der Jahrgangsstufen 5 bis 10, ist das Erlangen der Eingangsvoraussetzung der gymnasialen Oberstufe (GOS).
Fremdsprachen
- Fremdsprache ab Klasse 5: Englisch (verpflichtend)
- Fremdsprache ab Klasse 7: Latein oder Französisch (verpflichtend)
- Fremdsprache ab Klasse 9: Spanisch (freiwillig)
- Individuelle Schwerpunktsetzung im sprachlichen, musikalischen, naturwissenschaftlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Bereich möglich.
- Zweiwöchiges Betriebspraktikum in der Jahrgangsstufe 9 sowie Studien- und Berufsberatung in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit
- Klassenfahrten in den Jahrgangsstufen 6 und 10 und eine mehrtägige Studienfahrt der Lateinschüler*innen in der Jahrgangsstufe 8
- Austauschmöglichkeiten mit dem Collège Martin Luther King in Buc (Frankreich) und der Salisbury Composite High in Sherwood Park, Edmonton (Kanada).
