Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
wir sind in diesem Jahr den Weg unserer Schulentwicklung Schritt für Schritt weitergegangen.
Zudem lade ich Sie ein, folgende Ankündigung des Podcast-Teams wahrzunehmen:
📢 Ankündigung für die Schulgemeinschaft! 🎙️
Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass unser Schul-Podcast seit den Sommerferien online ist! Ab sofort könnt ihr spannende Themen aus unserem Schulleben, Interviews mit besonderen Gästen und viele weitere interessante Inhalte anhören.
🎧 Wo?
Unser Podcast ist auf allen gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Amazon, und Google Podcasts verfügbar. Sucht einfach nach unserem Kanalnamen “Otto Talk” und abonniert uns, um keine Folge zu verpassen!
Wir freuen uns auf ein Feedback und Ideen für zukünftige Episoden.
Hört rein und bleibt gespannt!
Euer Podcast-Team 🎙️
Links:
Apple-Podcasts:
Amazon-Music:
Spotify:
Wir blicken gemeinsam auf die schöne Projektzeit des Winterprojektes der Förderstufe Klassen 5, auf bereichernde Weihnachtskonzerte und viele interessante Schulevents.
Auch Sicherheitsaspekte haben wir immer wieder im Blick. Ausgehend von der jährlichen schulinternen Sicherheitsbegehung unter Einbezug der Arbeitsgruppe „Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt“ wurde deutlich, dass nicht allen immer klar ist, wo unser weitreichendes Schulgelände endet. Deshalb sind nun neben den weißen Bodenlinien auch Schilder auf Kopfhöhe angebracht, die darauf hinweisen. Diese Schilder machen u. a. deutlich, dass der obere Parkplatz kein Schulgelände darstellt. Auf diesem stehen seit einiger Zeit zwei Ladesäulen, die noch nicht in Betrieb sind, da eine wichtige Stromversorgung von der Betreiberfirma noch nicht gelegt wurde.
Ich danke allen, die sich bei Herausforderungen an die unserer Kommunikationslinie entsprechende Ansprechperson wenden. Bitte bedenken wir alle, dass wir von Schulseite aus nur dann an einer gemeinsamen Lösung arbeiten können, wenn uns ein Ansprechpartner/ eine Ansprechpartnerin benannt wird.
Zur Erinnerung – unsere Regelung im Hinblick auf witterungsbedingte Busverspätungen [Vorgehen s. Homepage unter Service und Kontakte (Downloads und Formulare)]:
„Falls morgens kein Bus kommt, können Schüler und Schülerinnen nach 20-minütigem Warten nach Hause gehen, müssen aber zur 2. Stunde noch einmal zur Haltestelle kommen. Kommt auch dann kein Bus, so fehlen die Schüler und Schülerinnen an diesem Tag entschuldigt. Bitte konsultieren Sie, wenn Sie Unterrichtsausfall vermuten, zunächst unsere Website und rufen Sie deswegen nicht im Sekretariat an. Da die Klassenlehrkraft nicht in jedem Fall überprüfen kann, ob das Fehlen eines Kindes auf den Ausfall eines Busses zurückzuführen ist, geben Sie Ihrem Kind bitte später eine schriftliche Entschuldigung mit.“
In meinem heutigen Brief an die Schulgemeinschaft möchte ich alle schon jetzt auf wichtige Termine im Dezember 2024 und im Januar/Februar/März 2025 hinweisen:
Freitag, 20.12.2024: Klassenlehrkräfteunterricht, Unterrichtsende nach der 3. Stunde.
Die Lerninselbetreuung findet für die angemeldeten Schülerinnen und Schüler von der 4. Stunde bis 15.20 Uhr statt.
Freitag, 31.01.2025: Tag der Zeugnisausgabe im 1. Halbjahr. Der Unterricht endet nach der 3. Stunde.
Die Lerninselbetreuung findet für die angemeldeten Schülerinnen und Schüler von der 4. Stunde bis 15.20 Uhr statt.
Freitag, 21.02.2025: Elternsprechtag ab 15.30 Uhr.
Montag, 03.03.2025: beweglicher Ferientag (Rosenmontag).
Dienstag, 04.03.2025: beweglicher Ferientag (Fastnachtsdienstag).
Mittwoch, 05.03.2025: Pädagogischer Tag der Lehrkräfte.
Betreuungsangebot (Klassen 5 bis 7):
Sollten Sie für den 05.03.2024 ein Betreuungsangebot für Ihr Kinder in der 1. bis 6. Stunde an der NAOS wünschen, dann senden Sie bitte eine E-Mail an
ganztag@nao-schule.de bis Freitag, 21.02.2025. Ihr Kind kommt dann bitte am 05.03.2025 eigenständig zu Beginn der 1. Stunde ins Sekretariat und wird dort von der Betreuungskraft abgeholt. Die Lerninselbetreuung findet von 07.45 Uhr bis 15.20 Uhr statt.
Ich wünsche allen eine frohe Weihnachtszeit und sende beste Grüße