Erasmus+ an unserer Schule
Deine Chance, Europa zu entdecken!
Im Frühjahr 2025 wurde unsere Schule als Erasmus+ Schule akkreditiert – darauf sind wir sehr stolz! Diese Auszeichnung eröffnet euch, liebe Schülerinnen und Schüler, viele spannende Möglichkeiten, Europa hautnah zu entdecken und wertvolle internationale Erfahrungen zu sammeln.
Was ist Erasmus+?
Erasmus+ ist ein Programm der Europäischen Union, das Schulen dabei unterstützt, persönliche Begegnungen, digitalen Austausch und gemeinsame Projekte mit Partnerschulen in ganz Europa zu fördern. Ziel ist es, die Bildungsqualität zu stärken, interkulturelle Kompetenzen zu erweitern und die europäische Zusammenarbeit im Schulbereich auszubauen. Die Schwerpunktthemen sind dabei: Demokratiebildung und europäische Werte, Nachhaltigkeit, Inklusion und Vielfalt sowie digitale Bildung.
Was sind Mobilitäten?
Erasmus+ kann eine finanzielle Unterstützung ermöglichen, wenn ihr an einer sogenannten „Mobilität“, d.h. einem Aufenthalt im europäischen Ausland – ob im Rahmen eines Schulbesuchs oder eines Praktikums – teilnehmt. Auch Lehrkräfte haben die Möglichkeit zur Hospitation an anderen Schulen oder zur Teilnahme an Fortbildungen.
Wer kann teilnehmen?
Am Erasmus+-Programm beteiligen sich aktuell 33 europäische Länder. Wir freuen uns, wenn viele Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte unserer Schulgemeinschaft Interesse zeigen und die Möglichkeiten, die Erasmus+ bietet, aktiv nutzen.
Neugierig geworden?
Wenn ihr euch über die verschiedenen Möglichkeiten genauer informieren möchtet, wendet euch gerne an Herrn Müller (mueller@nao-schule.de).
