Wichtig: Schulinformationsbrief vom 24.10.25
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
die konstituierende Schulelternbeiratssitzung fand am 01.10.2025 statt.
Welche Termine und Ereignisse stehen zudem u. a. an?
Ein Schulentwicklungsprozess findet nicht auf dem Papier statt, sondern muss mit Leben gefüllt werden. Hierbei ist auch Zeit nötig, um dieses Vorhaben gemeinsam mit den Lehrkräften weiter mit Inhalten zu füllen, die den Schülerinnen und Schülern, den Lehrkräften und den Lernprozessen zugutekommen. Gleiches gilt für das Thema “Digitalität” und die Umsetzung des Medienentwicklungsplanes des Rheingau-Taunus-Kreises.
Deshalb wird am Mittwoch, 18.02.2026 (= Aschermittwoch), nach bereits erfolgter Anhörung des Schulelternbeirates und des Schülerrates ein Pädagogischer Tag der Lehrerschaft zur Weiterführung der begonnenen Schulentwicklung stattfinden. Dieser soll der qualitativen Verbesserung des Schulalltags dienen.
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte der Klassen 5, 6 und 7,
sollten Sie für Mittwoch, 18.02.2026 ein Betreuungsangebot für Ihr Kind in der 1. bis 6. Stunde an der NAOS wünschen, dann senden Sie bitte eine E-Mail an sekretariat@nao-schule.de bis Freitag, 06.02.2026. Ihr Kind kommt dann bitte am 18.02.2026 eigenständig zu Beginn der 1. Stunde ins Sekretariat und wird dort von der Betreuungskraft abgeholt.
Wie jedes Jahr haben wir – nach Anhörung und Zustimmung der dafür zuständigen Gremien – auch im Schuljahr 25/26 unsere schulbezogenen Studientage eingerichtet, um genügend Lehrkräfte zur Durchführung der Abschlussprüfungen (Projektprüfungen, Präsentationsprüfungen und des mündlichen Abiturs) in den Prüfungskommissionen und Aufsichten zu haben:
1) Während der Projektprüfungen 9H:
24.11.2025 für die Klassen der E-Phase
25. und 26. 11.2025 für die Klassen 8H
27. und 28.11.2025 für die Klassen 7H
2) Während der Präsentationsprüfungen der Klassen 10R:
18. und 19.11.2025 für die Klassen 7R, 8R und 9R
3) Während des mündlichen Abiturs:
01.06.2026 und 02.06.2026: Klassen 10R und 8G, 9G
03.06.2026 und 08.06. 2026: Klassen 10G, E-Phase und Q-Phase
(Zur Information – Betriebspraktikum der Klassen 9H: 01.06. – 18.06.2026).
„Studientage“ sind Tage, an denen die Schülerinnen und Schüler der benannten Klassen Aufgaben, die sie zuvor von den Lehrkräften erhalten haben, eigenständig zu Hause bearbeiten.
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte der Klassen 7,
sollten Sie für die Tage 18. und 19.11.2025 bzw. 27. und 28.11.2025 ein Betreuungsangebot für Ihr Kind in der 1. bis 6. Stunde an der NAOS wünschen, dann senden Sie bitte eine E-Mail an sekretariat@nao-schule.de bis Freitag, 07.11.2025, bzw. bis Freitag, 14.11.2025. Ihr Kind kommt dann bitte am 18.11. und 19.11.2025 bzw. am 27.11. und 28.11.2025 eigenständig zu Beginn der 1. Stunde ins Sekretariat und wird dort von der Betreuungskraft abgeholt.
Der Herbst ist wieder da und damit auch manchmal regnerische oder kühle Tage. Deshalb bitte ich darum, dass witterungsbedingte Kleidung getragen wird, weil die Pausen der Schülerinnen und Schüler grundsätzlich im Freien und nur in Ausnahmefällen im Innenbereich stattfinden.
Schon jetzt ein Hinweis auf den Umgang mit witterungsbedingten Busverspätungen z. B. in der Winterzeit an die Eltern und Sorgeberechtigten:
Falls morgens kein Bus kommt, können Schüler und Schülerinnen nach 20-minütigem Warten nach Hause gehen, müssen aber zur 2. Stunde noch einmal zur Haltestelle kommen. Kommt auch dann kein Bus, so fehlen die Schülerinnen und Schüler an diesem Tag entschuldigt. Bitte konsultieren Sie, wenn Sie Unterrichtsausfall vermuten, zunächst unsere Website und rufen Sie deswegen nicht im Sekretariat an. Da die Klassenlehrkraft nicht in jedem Fall überprüfen kann, ob das Fehlen eines Kindes auf den Ausfall eines Busses zurückzuführen ist, geben Sie Ihrem Kind bitte später eine schriftliche Entschuldigung mit.
Ich wünsche allen eine schöne Herbstzeit.
Beste Grüße
Kirsten Klug
Schulleiterin
